HomeEvents
Studentenveranstaltung: Morals & Markets präsentiert „Sind Wirtschaftssanktionen jemals vertretbar?“

Studentenveranstaltung: Morals & Markets präsentiert „Sind Wirtschaftssanktionen jemals vertretbar?“

May 26, 2022
May 26
-
May 26
17:00 UHR
-
18:30 UHR
Online
Add to Calendar May 26, 2022 17:00 UHR May 26, 2022 18:30 UHR America/Los_Angeles Studentenveranstaltung: Morals & Markets präsentiert „Sind Wirtschaftssanktionen jemals vertretbar?“ Online

Aufruf an alle Studierenden und jungen Erwachsenen! Schließen Sie sich dem Senior Scholar Dr. Richard Salsman an Moral und Märkte auf Donnerstag, 26. Mai um 17 Uhr PT/20 Uhr ET für „Sind Wirtschaftssanktionen jemals vertretbar?“

Viele Nationen haben kürzlich Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Ist das richtig? Wirksam? In „The Roots of War“ (1966) argumentierte Ayn Rand, dass „die Essenz der Außenpolitik des Kapitalismus der freie Handel ist — d. h. die Abschaffung von Handelshemmnissen, Schutzzöllen, Sonderrechten — die Öffnung der Welthandelsrouten für den freien internationalen Austausch und Wettbewerb zwischen den Privatpersonen aller Länder, die direkt miteinander zu tun haben“. Sie lehnte aber auch den US-Handel mit Amerikas geschworenen Todfeinden Amerikas (z. B. der UdSSR) ab. In dieser Sitzung werden wir erörtern, ob/wann Wirtschaftssanktionen gerechtfertigt sind und welche typischen Auswirkungen sie haben (im Guten wie im Schlechten). Wie protektionistische Maßnahmen schaden auch Sanktionen den Verhängern oft mehr als den Verhängten.

Interessierte können sich registrieren/rSVP HIER.

Für weitere Informationen und zur Vorbereitung der Veranstaltung lesen Sie bitte die ABSTRAKT das enthält Links zu empfohlenen Lektüren.