HomeEvents
Morals & Markets mit Dr. Richard Salsman: „Der schändliche Zweck des Zentralbankwesens“

Morals & Markets mit Dr. Richard Salsman: „Der schändliche Zweck des Zentralbankwesens“

August 22, 2023
Aug 22
-
Aug 22
17:00 UHR
-
18:30 UHR
Online
Add to Calendar Aug 22, 2023 17:00 UHR Aug 22, 2023 18:30 UHR America/Los_Angeles Morals & Markets mit Dr. Richard Salsman: „Der schändliche Zweck des Zentralbankwesens“ Online

Treten Sie Richard Salsman, Ph.D., Senior Scholar der Atlas Society bei Dienstag, 22. August um 17 Uhr PT/20 Uhr ET für unser vierteljährliches Moral und Märkte Webinar zur Diskussion des Zentralbankwesens und der Gefahren, die es für die individuelle Freiheit darstellt.

„Das Zentralbankwesen ist nicht — wie die meisten Ökonomen behaupten — eine gutartige Institution, die unser wirtschaftliches und finanzielles Wohlergehen gewährleistet. Es ist eine zentrale Planung, die auf Geld und Bankwesen angewendet wird, und als solche verbreitet es staatliche Regime, was sich nachteilig auf Freiheit und Wohlstand auswirkt.“

Wer an einer Teilnahme interessiert ist, sollte sich registrieren. HIER. Kannst du nicht live bei uns sein? Kannst du nicht live bei uns sein? Schau dir das an Moral und Märkte Podcast.

Vorgeschlagene Lesungen/Quellen:

Salsman, Richard M. 2013. “Das Ende des Zentralbankwesens“ (Teil I), Der objektive Standard (Frühling)

Salsman, Richard M. 2013. “Das Ende des Zentralbankwesens“ (Teil II), Der objektive Standard (Sommer)

Salsman, Richard M. 1993. Der Zusammenbruch der Einlagensicherung und die Argumente für eine Abschaffung (LUFT).

Salsman, Richard M. 1992. “Bankwesen ohne die „Too-bog-to-fail“ -Doktrin“ (GEBÜHR)

Salsman, Richard M. 1990. Breaking the Banks: Zentralbankprobleme und kostenlose Banking-Lösungen (LUFT).

Dr. Salsman ist einer der führenden Befürworter der moralischen Verteidigung der kapitalistischen Linken in unserem Land und ein engagierter Wissenschaftler für Rand und den Objektivismus. Er begann zu hosten Moral und Märkte für Absolventen seiner Kurse bei Duke, die weiterhin spannende Gespräche über aktuelle Themen führen wollten, die die Schnittstelle zwischen Ethik, Politik, Wirtschaft und Märkten untersuchen. Die Sitzungen beginnen mit Ausführungen von Dr. Salsman, gefolgt von Fragen und Antworten, Diskussionen und Debatten.