Klimaunsicherheit und Risiko: Die Atlas Society fragt Dr. Judith Curry
April 10, 2024
Visite CEO Jennifer Grossman in the 2009. Folge von The Atlas Society fragt. Diese Woche interviewt sie die Präsidentin und Mitgründerin des Climate Forecast Applications Network (CFAN), Dr. Judith Curry. Dr. Curry tritt der Atlas Society bei, um über ihre geschichtsträchtige Karriere in der Klimatologie zu sprechen und ihre Erkenntnisse aus den Bemühungen zu teilen, ihre Arbeit an den Rand zu drängen, weil sie bevorzugte politische Erzählung zum Klimawandel stellt. Dr. Curry, ein weltweit führender Denker zum Klimawandel, ist Autor des Buches „Climate Uncertainty and Risk: Rethinking Our Response“. Er wurde vom Cancel Culture-Mob wegen Forschungen ins Visier genommen, die von der konventionellen Erzählung zu Wetter- und Klimafragen abweichen.
Der Zusammenbruch der Hochschulbildung: Die Atlas Society fragt John M. Ellis
April 3, 2024
Sehen Sie sich CEO Jennifer Grossman in der 199. Folge von The Atlas Society Asks an. Diese Woche interviewt sie John M. Ellis zu seinem Buch „Der Zusammenbruch der Hochschulbildung, wie er passiert ist, welchen Schaden er anrichtet und was getan werden kann“.
Mythen über Waffenkontrolle: Die Atlas Society fragt John R. Lott Jr.
March 27, 2024
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 198. Folge von The Atlas Society Asks. Diese Woche interviewt sie John R. Lott Jr. zu seinem Buch „Mythen über Waffenkontrolle: Wie Politiker, Medien und verpfuschte ‚Studien' die Fakten zur Waffenkontrolle verdreht haben“.
Keine Entschuldigung: Die Atlas Society fragt Katherine Brodsky
March 21, 2024
Sehen Sie sich CEO Jennifer Grossman in der 197. Folge von The Atlas Society Asks an. Diese Woche interviewt sie Katherine Brodsky über ihr Buch „No Apologies: How to Find and Free Your Voice in the Age of Outrage — Lessons for the Silenced Majority“, in dem argumentiert wird, dass es an der Zeit ist, dass sich prinzipientreue Menschen der Selbstzensur widersetzen und sich gegen Autoritäre wehren, die sie fördern.
Big Intel: Die Atlas Society fragt J. Michael Waller
March 13, 2024
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 196. Folge von The Atlas Society Asks. Diese Woche interviewt sie J. Michael Waller, Autor des Buches „Big Intel: How the CIA and FBI Went from Cold War Heroes to Deep State Villains“, das von den Anfängen und der Entwicklung verschiedener Zweige der amerikanischen Geheimdienstbürokratie erzählt und auch erklärt, warum sie politisiert wurden und zu parteiischem Aktivismus neigen.
Konformitätshochschulen: Die Atlas Society fragt David Barnhizer
March 6, 2024
Sehen Sie sich CEO Jennifer Grossman in der 195. Folge von The Atlas Society Asks an. Diese Woche interviewt sie David Barnhizer, Autor des Buches „Conformity Colleges: The Destruction of Intellectual Creativity and Dissent in America's Universities“. Verpassen Sie nicht, wenn das Duo untersucht, wie intensiv und aggressiv politische Strategen und selbsternannte „Revolutionäre“ den Apparat amerikanischer Bildungseinrichtungen nutzen, um eine neue Generation von Aktivisten zu indoktrinieren.
Männer im Streik: Die Atlas Society fragt Dr. Helen Smith
February 21, 2024
Begleiten Sie Jennifer Grossman, CEO der Atlas Society, in der 193. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie Dr. Helen Smith zu ihrem 2014 erschienenen Buch „Men on Strike: Why Men are Boycotting Marriage, Fatherhood, and the American Dream — and Why it Matters“ interviewt.
Die Atlas Society fragt Jennifer Burns
February 14, 2024
Jennifer Burns ist außerordentliche Professorin für Geschichte und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hoover Institution. Als führende unabhängige Expertin für Ayn Rand und die amerikanische konservative Bewegung ist sie Autorin der Biographie Die Göttin des Marktes: Ayn Rand und die amerikanische Rechte. Burns spricht mit Jennifer Grossman, CEO der Atlas Society, über ihre Sicht auf Ayn Rand sowie über ihre neueste Biographie Milton Friedman: The Last Conservative, die Milton Friedmans Leben und seine Schlüsselrolle bei der Popularisierung eines neuen monetären und marktwirtschaftlichen Ansatzes in der Wirtschaft und der Transformation des amerikanischen Konservatismus nachzeichnet.
Raus aus dem Schmelztiegel, rein ins Feuer: Die Atlas-Gesellschaft fragt Jens Heycke
February 7, 2024
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 191. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Forscher, Autor und Rennradfahrer Jens Heyckle zu seinem Buch „Out of the Melting Pot, Into the Fire: Multiculturalism in the World's Past and America's Future“ interviewt, den Ursprung der Begriffe „Schmelztiegel“ und Multikulturalismus sowie Umfragen zu multiethnischen Gesellschaften in der Geschichte.
Amerikanische Flüchtlinge: Die Atlas Society fragt Roger L. Simon
January 31, 2024
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 190. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den für den Oscar nominierten Drehbuchautor Roger L. Simon interviewt, um über sein neuestes Buch „American Refugees: The Untold Story of the Mass Exodus from Blue States to Red States“ zu sprechen und darüber, wie ein Kulturkonflikt einen großen Exodus aus blauen Staaten auslöste und was das für den Rest Amerikas bedeutet.
Die Atlas Society fragt Bobbie Anne Cox
January 25, 2024
Sehen Sie sich CEO Jennifer Grossman in der 189. Folge von The Atlas Society Asks an, in der sie die Anwältin Bobbie Anne Flower Cox und ihre Bemühungen im Mittelpunkt einer historischen Herausforderung gegen die verfassungswidrige „Isolations- und Quarantäneverfahren“ -Verordnung der New Yorker Gouverneurin Kathy Hochul interviewt. Die Anwältin Bobbie Anne Cox ist eine New Yorker Bürgerrechtsanwältin, die kürzlich einen historischen Prozess gegen die New Yorker Gouverneurin Kathy Hochul und das Gesundheitsministerium von New York gewonnen hat, in dem sie deren verfassungswidrige Verordnung über „Isolations- und Quarantäneverfahren“ aufhob — und kämpft nun gegen die Berufung des Bundesstaates. Cox ist seit 25 Jahren als Juristin tätig und schreibt für ihre Arbeit „Knowledge is Power Substack“ und als Fellow am Brownstone Institute.
Hidden Genius: Die Atlas Society fragt Polina Pompliano
January 18, 2024
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 188. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie Polina Pompliano zu ihrem neuen Buch „Hidden Genius: The Secret Ways of Thinking That Power The World's Most Successful People“ interviewt. Polina, Gründerin von The Profile, berichtet über einige einfache, umsetzbare Gewohnheiten, die einigen der bekanntesten Menschen der Welt zu ihrem Erfolg verholfen haben. Polina Marinova Pompliano ist die Gründerin von The Profile, einer Medienorganisation, die erfolgreiche Menschen und Unternehmen in den Bereichen Wirtschaft, Technologie, Sport und Unterhaltung untersucht. Zuvor war sie fünf Jahre bei Fortune tätig, wo sie mehr als 1.300 Artikel schrieb und einige der einflussreichsten Dealmaker interviewte, darunter Melinda Gates, Steve Case und Chamath Palihapitiya.
Amerikanischer Rassismus: Die Atlas Society fragt Andrew Bernstein
January 10, 2024
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 187. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast Andrew Bernstein zu seinen beiden neuesten Büchern interviewt: seinem Roman „Reckoning“ und seinem Sachbuch „American Racism: Its Decline, Its Baleful Resurgence, and Our Looming Race War“. Als lebenslanger Objektivist und produktiver Autor und Redner unterrichtete Bernstein viele Jahre Philosophie am Marist College. Zuvor trat Bernstein der Atlas Society Asks bei, um über sein Buch Warum Johnny Mathe immer noch nicht lesen oder schreiben oder verstehen kann: Und was wir dagegen tun können, zu diskutieren. Heute diskutiert er mit uns über die kulturellen Strömungen, die die neue Flutwelle des Antisemitismus antreiben — und darüber, wie dieser im Zuge der zunehmenden Opferidentitätspolitik richtig verstanden werden kann.
Die Atlas Society fragt Liel Leibovitz
January 3, 2024
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 186. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie die Chefredakteurin des Tablet Magazine, Liel Leibovitz, über den aktuellen Anstieg des Antisemitismus an Universitäten und anderswo interviewt. Liel Leibovitz ist Chefredakteur des Tablet Magazine, wo er den wöchentlichen Kultur-Podcast Unorthodox und den täglichen Talmud-Podcast Take One moderiert. Er ist Herausgeber des Buches Zionism: The Tablet Guide und Autor mehrerer Bücher, darunter The Chosen Peoples, A Broken Hallelujah und How the Talmud Can Change Your Life.
Die Atlas Society fragt Dr. Robert Malone
December 27, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 185. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den „Vater der mRNA-Impfstoffe“, Dr. Robert Malone, über sein Buch „Lies My Gov't Told Me“, seine frühen Arbeiten über mRNA-Impfstoffe und die Inspiration von Ayn Rand interviewt.
The Cancelling of the American Mind: Die Atlas Society fragt Greg Lukianoff
December 21, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 184. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast Greg Lukianoff zu seinem neuesten Buch „The Canceling of the American Mind“ interviewt. Greg Lukianoff, ein früher Gast bei The Atlas Society bittet, über sein Buch The Coddling of the American Mind zu sprechen, kehrt zurück, um über seine aktuelle Fortsetzung The Canceling of the American Mind zu sprechen, in der untersucht wird, was Cancel Culture ist und wie wir diese Bedrohung der Demokratie durch eine bessere Staatsbürgerschaft abwehren können. Greg ist Präsident und CEO der Foundation for Individual Rights in Education (FIRE), einer Organisation, die sich dem Kampf für freie Meinungsäußerung an Hochschulen verschrieben hat.
Das kapitalistische Manifest: Die Atlas Society fragt Johan Norberg
December 13, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 183. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den wiederkehrenden Gast Johan Norberg zu seinem neuen Buch „Das kapitalistische Manifest“ interviewt. Johan Norberg ist Cato Senior Fellow und Autor und Herausgeber von mehr als 20 Büchern, die sich mit Globalisierung, menschlichem Fortschritt und Geistesgeschichte befassen. Zuvor war er Mitglied von The Atlas Society Asks, um über sein Buch „Open: The Story of Human Progress“ zu sprechen.
Neugestaltung der Hochschulbildung: Die Atlas Society fragt Pano Kanelos
December 6, 2023
Besuchen Sie CEO Jennifer Grossman in der 182. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie sich mit Dr. Pano Kanelos, dem Gründungspräsidenten der University of Austin, trifft, um über freie Meinungsäußerung und ein neues Modell der Hochschulbildung zu sprechen. Dr. Pano Kanelos ist Gründungspräsident der University of Austin (UATX), einer neuen Hochschuleinrichtung, die auf der Überzeugung gegründet wurde, dass Hochschulen weniger Administratoren und mehr intellektuelle Offenheit benötigen, die sich für Forschungsfreiheit, Gewissensfreiheit und zivilen Diskurs einsetzt. Pano, ein ausgesprochener Verfechter der Bildung im Bereich der freien Künste, argumentiert, dass die etablierten Universitäten die Vernunft aufgegeben haben, und berichtet, wie UATX „nachdenkliche und ethische Innovatoren, Konstrukteure, Führungskräfte und Bürger durch faire offene Befragungen vorbereitet“.
Die Zukunft der Waffe: Die Atlas Society fragt Frank Miniter
November 22, 2023
Begleiten Sie Jennifer Grossman, CEO der Atlas Society, in der 180. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den Bestsellerautor, Journalisten und politischen Kommentator der New York Times, Frank Miniter, interviewt. Frank, Chefredakteur des politischen Magazins America's 1st Freedom der NRA, ist Autor von The Future of the Gun, in dem neue Entwicklungen in der Waffentechnologie untersucht werden, die die heutigen Schusswaffen exponentiell sicherer und intelligenter machen könnten, wenn die Lobbyisten gegen Waffen den Fortschritt nicht aufhalten würden.
Die Schöpfung, Korruption und Rückzahlung von Geld: Die Atlas Society fragt Robert Breedlove
November 8, 2023
Begleiten Sie CEO Jennifer Grossman in der 178. Folge von The Atlas Society Asks, in der sie den auf Bitcoin fokussierten Unternehmer Robert Breedlove zu seinem viralen Video zu Francisco D'Anconias Money Speech interviewt, zusammen mit Breedloves Buch „Gott sei Dank: Die Schöpfung, Korruption und Erlösung von Geld“. Robert Breedlove ist ein auf Bitcoin spezialisierter Unternehmer, Autor und Philosoph. Letzten Monat produzierte er ein virales Video zu Franciscos „Money Speech“ in Atlas Shrugged, das ein großes Interesse an Rands Arbeit auslöste. Breedlove ist der Gastgeber von What is Money? Podcast und Autor von Gott sei Dank für Bitcoin: Die Schöpfung, Korruption und Erlösung von Geld. Als selbsternannter Freiheitsmaximalist setzt sich Robert für die Bedeutung von Freiheit in allen Bereichen menschlichen Handelns ein und bezeichnet Bitcoin als eine humanitäre Bewegung, die den größten Betrug in der Geschichte der Menschheit aufdeckt: das Zentralbankwesen.